Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) (2025)

Fachrichtung Systemintegration

Volksbank Kraichgau eG  • Weingarten (Baden)

Ein Blick hinter die Kulissen

#kurzerklaert - Berufswege & Karrierechancen
#kurzerklaert - Berufswege & Karrierechancen
Ein etwas anderer Ausbildungstag in der Volksbank Kraichgau
Ein etwas anderer Ausbildungstag in der Volksbank Kraichgau
7 Fragen an unsere Bankkaufleute in Ausbildung
7 Fragen an unsere Bankkaufleute in Ausbildung
Aufstiegshelfer-Initiative 2024 - Wir sind dabei!
Aufstiegshelfer-Initiative 2024 - Wir sind dabei!
Mehr Videos
#kurzerklaert - Berufswege & Karrierechancen
#kurzerklaert - Berufswege & Karrierechancen
Ein etwas anderer Ausbildungstag in der Volksbank Kraichgau
Ein etwas anderer Ausbildungstag in der Volksbank Kraichgau
7 Fragen an unsere Bankkaufleute in Ausbildung
7 Fragen an unsere Bankkaufleute in Ausbildung
Aufstiegshelfer-Initiative 2024 - Wir sind dabei!
Aufstiegshelfer-Initiative 2024 - Wir sind dabei!

Weingarten (Baden)

ab 01.09.2025

Aufgaben

Fachinformatiker sind in der Beschaffung, Integration und Betreuung von Hard- und Softwaresystemen beteiligt. Während der Ausbildung sind sie beim Lösen von Systemfehlern und Störungen eingebunden. Das Kennenlernen von vielfältigen Prozessen und Konzepten ermöglichen dabei einen Überblick über die gesamte bankbezogene Systemadministration.

In Deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration wirst Du aktiv in unsere IT-Landschaft eingebunden.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Betreuung und Wartung von IT-Systemen

  • Fehlerbehebung innerhalb unserer Systeme

  • Qualitätssicherung

  • Konzeption innovativer IT-Lösungen

  • Spannende IT-Projekte

  • Effiziente Administration von Server- und Netzwerkkomponenten

Qualifikationen

  • Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

  • Begeisterung für moderne IT- und mathematisch-technische Aufgaben 

  • Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen

  • Kommunikationsstärke und Teambereitschaft

  • Aufgeschlossenheit

  • Lern- und Leistungsbereitschaft

  • hohe Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.183,- Euro *

2. Ausbildungsjahr: 1.244,- Euro *

3. Ausbildungsjahr: 1.316,- Euro *

* zuzüglich 40 Euro vermögenswirksame Leistung & Ticket für öffentliche Verkehrsmittel

Weitere Informationen

  • Beginn: jährlich am 01.09.

  • Einsatzorte: überwiegend Weingarten (Baden) & alle Filialen im Geschäftsgebiet

  • Klassische duale Berufsausbildung

  • Dauer: 3,0 Jahre

Warum Du Dich für die Volksbank Kraichgau entscheiden solltest

Wir möchten, dass Du Dich optimal entfalten und Deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Deine Karriere.

Ausbildung

Wir legen großen Wert auf innovative Lernmöglichkeiten und stellen unseren Auszubildenden und Studierenden bereits bei Ausbildungs-/Studienbeginn Laptops und Tickets für den ÖPNV zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung.

Karrierechancen

Wir bieten individuelle berufliche Weiterbildung & Unterstützung bei einem nebenberuflichen, privaten Studium.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir bieten vielseitige Angebote zu verschiedenen Themenbereichen. Dazu gehören u.a., Wasserspender in mehreren Filialen und kostenlose Heißgetränke, Firmenläufe, Vergünstigungen im FitnessStudio.

Das liebe Geld

Neben den tariflichen Leistungen (13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen) zahlen wir eine leistungs- und erfolgsorientierte Vergütung sowie Zuwendungen bei Jubiläen und persönlichen Ereignissen.

Feste

Jährliche Betriebsfeste (Sommerfest oder Weihnachtsfeier) und individuelle Events zur Steigerung des Teamgedankens.

Nachhaltigkeit & Regionalität

Um intensiver auf die ökonomische, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit einzugehen, haben wir ein individuelles Nachhaltigkeitsprogramm. Die Förderung und das soziale Engagement in unserer Region zeichnen uns als Volksbank Kraichgau aus.

Das könnte Dich interessieren

Alexander Höschele
Alexander Höschele
Auszubildender zum Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse

Seit Beginn meiner Ausbildung im September 2020 habe ich die Volksbank Kraichgau eG als vielseitigen und spannenden Arbeitgeber kennengelernt.
Schon nach kurzer Zeit durfte ich bei kleineren Projekten mitwirken und konnte so, schnell ein Verständnis für die Abläufe und Prozesse innerhalb unserer Bank entwickeln.
Dabei hatte ich stets hilfsbereite und kompetente Ansprechpartner*innen, die immer ein offenes Ohr für mich hatten.
Auch bezüglich der Themen Nachhaltigkeit und sozialem Engagement konnte ich viele neue Einblicke sammeln und freue mich sehr auf meine berufliche Zukunft bei der Volksbank Kraichgau eG.

Annelie Wilhelm
Annelie Wilhelm
Auszubildende zur Finanzassistentin

Nach einem Jahr Ausbildung kann ich sagen, dass die Volksbank Kraichgau auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingeht.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und die Aufgaben sind ausgesprochen vielfältig. Während der Ausbildungszeit habe ich mich fachlich und persönlich sehr gut weiterentwickelt, da ich dabei durch meine Kollegen*innen unterstützt und gefördert werde. 

Michelle Mayer
Michelle Mayer
Auszubildende

Ich habe meine Ausbildung im September 2020 bei der Volksbank Kraichgau eG begonnen und werde diese im Januar 2023 beenden.
Seit dem ersten Tag fühle ich mich sehr wohl, was vermutlich daran liegt, dass ich von Anfang an mit "offenen Armen" empfangen wurde.
Über meine Ausbildung kann ich sagen, dass diese durch den abwechslungsreichen Alltag niemals langweilig war.
Zudem spreche ich nicht nur aus meiner eigenen Erfahrung, wenn ich sage: "Ich habe mich durch meine Ausbildung sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt."
Gespannt bin ich darauf, wie es für mich bei der Volksbank Kraichgau eG weitergeht.

Ramazan Akseven
Ramazan Akseven
Auszubildender zum Finanzassistenten

Ich bin einer der Auszubildenden der Volksbank Kraichgau und darauf bin ich sehr stolz!
Ganz egal in welcher Filiale, jede*r Kollege*in erklärt ausführlich und bei Bedarf auch mehrfach. Es ist ein herzliches Miteinander bei dem jeder dem anderen hilft! Natürlich bringe auch ich mich immer gerne ein und unterstütze meine Kollegen*innen.
Seit dem ersten Tag fühle ich mich sehr wohl.
Ich mag den Kontakt zu den Kunden und möchte den Menschen weiterhelfen und sie bestmöglich beraten und unterstützen! Das bereitet mir sehr viel Freude.
Natürlich genieße ich auch die gemeinsamen Veranstaltungen, ganz egal ob Seminare mit Auszubildenden oder ein gemeinsamer Besuch in der Klima Arena mit Kollegen*innen.
Hierbei habe ich immer jede Menge Spaß und ich lerne viel Neues dazu. Für mich die perfekte Work-Life-Balance und das zeichnet unsere Bank aus.
Ich habe mich für eine sehr guten Arbeitgeber entschieden.

Unsere Events

Tag der Berufe in Wiesloch
Tag der Berufe in Wiesloch
06.02.2025
Ausbildungsbörse
Ausbildungsbörse
08.02.2025
Wir werden dich hier über weitere Events informieren.
Tag der Berufe in Wiesloch
06.02.2025
Tag der Berufe in Wiesloch

Mit über 64 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Praktika und FSJ-Stellen ist das Angebot beim traditionellen „Tag der Berufe“ groß und facettenreich.

Begleitend zu dieser Ausbildungsmesse hat das Wieslocher Kinder- und Jugendbüro folgende Internetplattform ins Leben gerufen:

 http://www.tag-der-berufe.de/                                         

Zeit und Ort:
Donnerstag 06. Februar 2025
14.00 Uhr -18.00 Uhr
Palatin Kongress- und Kulturzentrum
Ringstraße 17-19
69168 Wiesloch

Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und freuen uns Euch kennenzulernen!

Tag der Berufe 2025 | Wiesloch
Ausbildungsbörse
08.02.2025
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ausbildungsbörse

Rund 51 Aussteller aus den Bereichen Banken, Handwerk, Industrie und Handel beantworten an
diesem Tag alle Fragen der Besucher, rund um das Thema Ausbildung & Studium.
Für alle Interessenten stehen erfahrene Ansprechpartner aus der Praxis zur Verfügung
und helfen so dem einen oder anderen noch Unentschlossenen bei der Berufswahl.

Zeit und Ort:
Samstag 08. Februar 2025
9:30 Uhr -13.00 Uhr
Aschingerhalle Oberderdingen
An der Hessel 4
75038 Oberderdingen

Auch wir sind dort mit einem Stand vertreten und freuen uns auf eine große Resonanz!

Ansprechpartner

Du hast Fragen?

Wir freuen uns auf darauf mit Dir zu sprechen!
 

06222 / 589-0

Du möchtest bei uns durchstarten?

Jetzt online bewerben!