Solidarität, Fairness und Partnerschaftlichkeit – diese Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich.
Wir nehmen die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeitenden ernst und sehen es als unsere Aufgabe an, Orientierung zu geben und Stärken individuell zu fördern.

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d)
Volksbank Kraichgau eG • Sinsheim (Elsenz), Wiesloch
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Sinsheim (Elsenz), Wiesloch
Aufgaben
Finanzassistenten erhalten aufgrund einer Zusatzqualifikation vertiefende Kenntnisse in der Allfinanz und informieren Kunden über sogenannte Allfinanzangebote. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus verschiedenen Anlage-, Finanzierungs-, Vorsorge- und Versicherungsprodukten. Finanzassistenten beraten Kunden u.a. zu Darlehen & Finanzierungen aber auch zu Lebensversicherungen oder zu Bausparverträgen. In Fachabteilungen wie der Kreditabteilung oder dem Private Investment Office, den Bereichen Auslandsgeschäft sowie in der Marketingabteilung übernehmen Finanzassistenten qualifizierte Sachbearbeitungsaufgaben.
Qualifikationen
- Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- starkes Interesse an bankspezifischen Themen und
wirtschaftlichen Zusammenhängen - gute Umgangsformen und Freude an der Beratung unserer Kunden
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Engagement und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.160,- Euro *
2. Ausbildungsjahr: 1.220,- Euro *
* zuzüglich 40 Euro vermögenswirksame Leistung & Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Informationen
- Beginn: jährlich am 01.09.
- Einsatzorte: Sinsheim, Wiesloch & alle Filialen im Geschäftsgebiet
- Klassische duale Berufsausbildung
- Dauer: 2 Jahre
Unterrichtsfächer an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg:
- Berufsfachliche Kompetenz
- Projektkompetenz
- Allfinanz
- Steuerrecht
- Englisch

Simone Pimpl

Stephan Fontaine
Warum Du Dich für die Volksbank Kraichgau entscheiden solltest
Wir möchten, dass Du Dich optimal entfalten und Deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Deine Karriere.
Ausbildung
Wir legen großen Wert auf innovative Lernmöglichkeiten und stellen unseren Auszubildenden und Studierenden bereits bei Ausbildungs-/Studienbeginn Laptops und Tickets für den ÖPNV zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung.
Karrierechancen
Wir bieten individuelle berufliche Weiterbildung & Unterstützung bei einem nebenberuflichen, privaten Studium.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Wir bieten hauptsächlich ganzjährige Angebote bzw. Maßnahmen, die teilweise auch die Aktivitäten im Bereich Beruf und Familie betreffen. Dazu gehören u.a., Wasserspender in mehreren Filialen und kostenlose Heißgetränke, Firmenläufe, Vergünstigungen im FitnessStudio.
Das liebe Geld
Neben den tariflichen Leistungen (13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen) zahlen wir eine leistungs- und erfolgsorientierte Vergütung sowie Zuwendungen bei Jubiläen und persönlichen Ereignissen.
Feste
Jährliche Betriebsfeste (Sommerfest oder Weihnachtsfeier) und individuelle Events zur Steigerung des Teamgedankens.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Um intensiver auf die ökonomische, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit einzugehen, haben wir ein individuelles Nachhaltigkeitsprogramm. Die Förderung und das soziale Engagement in unserer Region zeichnen uns als Volksbank Kraichgau aus.

Besuch uns auf dem virtuellen Messegelände in Halle 3. Wir freuen uns auf Dich!

Wie geht es nach der Schule weiter?
Alle, die sich diese Fragen stellen, sind bei der "Walldorfer Nacht der Ausbildung" genau richtig.
Diese besondere Ausbildungsmesse findet direkt bei den teilnehmenden Betrieben statt und bietet umfangreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studiengängen mit Einblick in die Unternehmen. Ausbilder, Azubis und Studierende berichten an diesem Abend von ihren Erfahrungen und stehen Rede und Antwort.
Auch wir sind in unserer Filiale in Walldorf, Johann-Jakob-Astor 7 dabei.

Die Messe "Vocatium Sinsheim" ist eine Fachmesse für Ausbildung & Studium auf der qualifizierte Kontakte zwischen Schülern (w/m/d) und Ausstellenden geknüpft werden.
Das Ziel der Vocatium ist es nicht, möglichst viel Besucher durchzuschleusen, sondern für die jungen Menschen und die Unternehmen bzw. Hochschulen eine möglichst hohe Qualität der Beratungsgespräche zu erreichen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch im Auto Technik Museum in Sinsheim - mit und ohne Termin!
